Das Landleben kann Besucher in seinen Bann ziehen. Im Winter lockt die Natur vor allem mit ihrer besinnlichen Seite. Wer schon lange in der Großstadt wohnt, sehnt sich manchmal nach dieser idyllischen Einkehr, der Ruhe, der Natur. Auch unsere beiden Freundinnen genießen inmitten von Südtirols Bergen das ländliche Paradies.
Sie lernen eine Bäuerin kennen, die neben dem Chalet wohnt, in dem die zwei übernachten. Denn von dort kommen die Eier, die es in der Unterkunft zum Frühstück gibt. Neugierig unterhalten sie sich mit Landwirtin Maria, deren ursprünglicher Alltag die beiden fasziniert.
Das Leben so hoch in den Bergen ist geprägt von einem Kontrastprogramm aus Kargheit & Fülle. Das Highlight unserer Reisenden: Maria lässt sie zu den Hennen in den Holzstadl um sich Eier für den nächsten Tag mitzunehmen.
Der Wind zischt durch die Ritzen, die Fenster beschlagen und sogar beim kurzen Weg zum Hühnerstall zerren die Gezeiten an der Haut unserer Abenteurerinnen: Die beiden sind froh, im langen Steppmantel und der Teddyfell-Jacke wohlig warm eingepackt zu sein.
Ob die Eier wohl leicht nach Landluft schmecken? Bestimmt! Freudig kraulen die zwei Freundinnen das Federkleid des Hahns. Um ihre Klamotten müssen sie sich auch beim Stallbesuch keine Sorgen machen: Die schicken und funktionalen Ringelpullover mit Rollkragen sind leicht waschbar.