Überspringe Navigation, direkt zum Content

Der Zwiebellook 🧅 Stilvolles Layering für die Übergangszeit

Header Bild - Der Zwiebellook warm und stilvoll durch die Übergangszeit

Morgens ist es noch knackig kalt und nachmittags schwitzen wir im dicken Pulli. Frühjahr und Herbst sind oft von launischem Wetter geprägt und halten damit einige modische Herausforderungen für uns bereit. Doch mit dem Zwiebelprinzip kommen Sie gut durch die Übergangszeit. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Zwiebellook mit dem Outfit Trendfarbe Sangria - Pinke Weste mit einem beigen Pullover und einer Jeans, dazu Sneaker

Was ist der Zwiebellook?

Der Zwiebellook, auch Lagenlook oder Layering genannt, ist eine Bekleidungsstrategie für wechselhaftes Wetter. Wie bei einer Zwiebel werden mehrere dünne Schichten übereinander getragen, die Sie je nach Bedarf an- oder ausziehen können. Anders als mit einem dicken Pulli sind Sie so viel flexibler, sollte es überraschend kühler oder wärmer werden.

Praktische Vorteile des Zwiebellooks

Gerade für die Übergangszeit ist der Zwiebellook sinnvoll. Allen, die gerne draussen aktiv sind, bieten die Schichten einen sicheren Schutz vor der Kälte. Sobald sich der Körper durch Bewegung aufheizt, können Sie beliebig viele Lagen ablegen. Egal, ob Sie mit den Enkelkindern im Park spazieren gehen, sich mit Freundinnen zum Kaffee treffen oder ehrenamtlich tätig sind: Mit dem Zwiebelprinzip sind Sie optimal gekleidet und können auf alle Wetterlagen flexibel reagieren.

Die perfekten Schichten für Ihren Zwiebellook

Idealerweise besteht der Zwiebellook aus drei Grundschichten. Je nach Bedarf können Sie Schichten hinzufügen oder weglassen. Hier erfahren Sie, was Sie bei den verschiedenen Lagen beachten sollten:

1. Die Basis-Schicht
Die Basis-Schicht ist dem Körper am nächsten. Sie sollte eng anliegen und atmungsaktive Eigenschaften besitzen. Achten Sie darauf, hochwertige und hautfreundliche Materialien, wie Baumwolle oder Modal zu verwenden. Wenn bei Ihnen schweisstreibende Aktivitäten auf dem Plan stehen, eignet sich Funktionsunterwäsche. Diese transportiert Schweiss vom Körper besonders gut weg.

Zwiebelschicht - Basis Schicht in Form von schwarzer Funktionsunterwäsche

2. Die Wärme-Schicht
Die zweite Schicht soll, wie der Name bereits verrät, die Wärme erhalten. Ideal eignen sich dafür ein dünner Pullover oder eine Strickjacke aus Merinowolle oder Kaschmir. Diese Materialien wärmen hervorragend und tragen nicht auf. Denn die Körperwärme, die von der ersten Schicht weggeleitet wurde, wird hier gespeichert.

Zwiebelschicht - Wärme Schicht in Form von einer beigen Kaschmir Strickjacke

3. Die Außen-Schicht
Die letzte Schicht ist diejenige, die dem Wetter am meisten ausgesetzt ist. Eine wetterfeste Funktionsjacke, zum Beispiel mit Softshell-Funktion schützt Sie vor Ausseneinflüssen, wie Wind und Regen. Gleichzeitig vervollständigt sie den sportlichen Look. Wenn Sie einen eleganteren Stil bevorzugen, empfehlen wir Ihnen einen Trenchcoat oder einen Wollmantel.

Zwiebelschicht - Außen-Schicht in Form von einer beigen Allwetterjacke bzw Funktionsjacke mit Westeneinsatz

Styling-Tipps für den perfekten Zwiebellook

Sie kennen sich nun mit der Funktionsweise des Zwiebellooks aus. Aber wie sieht es mit der modischen Seite aus? Wie lassen sich Farben gut kombinieren? Welche Muster passen am besten zusammen und welche Länge ist ideal? Hier finden Sie modische Tipps, mit denen das Kombinieren der einzelnen Schichten zum Kinderspiel wird. Zudem haben wir Ihnen 3 Outfits zusammengestellt, die Sie mühelos nachstylen können:

Ton in Ton Kombination - einmal links in lachsfarben und recht in durnkelblau

Ton-in-Ton-Kombinationen und harmonische Farben

Durch die vielen Lagen wirkt der Zwiebellook schnell chaotisch. Möchten Sie mehrere Farben zusammen tragen, gehen Sie am besten nach dem Prinzip „weniger ist mehr“. Modisch und stilvoll sind Ton-in-Ton-Kombinationen oder Kombinationen aus mehreren Nuancen der gleichen Farbfamilie.

Verschiedene Materialien kombinieren – für spannende Vielfalt

Die Farbe spielt eine entscheidende Rolle für den stilsicheren Aufbau der Zwiebelschichten, so auch das Material. Wählen Sie am besten unterschiedliche Stoffe. Durch die verschiedenen Strukturen ergibt sich ein interessanter visueller Effekt.

Achten Sie trotzdem darauf, nicht zu viel miteinander zu mischen. Zu einem stark strukturierten Oberteil empfehlen wir Ihnen, eine Jacke mit dezentem Stoffmuster anzuziehen.

Modisches Layering - Zwiebellook mit Steppweste und Strickjacke

Modisches Layering in mehreren Längen

Deutlich interessanter wird Ihr Look dadurch, dass Sie unterschiedliche Längen miteinander kombinieren. Ein kuscheliger Mantel oder eine Long-Steppweste strecken Sie optisch. Diesen Effekt verstärkt eine kurz geschnittene Strickjacke oder ein Shirt, da sie mehr von der Hose zeigen.

Hochwertige Basics sind wahre Multitalente

An den Grundlagen sollten Sie nie sparen. Auch beim Zwiebellook ist es wichtig, auf hochwertige Qualität zu achten, vor allem für die Basis-Schicht. Hier sollten Sie atmungsaktive Wäsche oder Funktionsunterwäsche wählen. Diese leitet die Hitze gut vom Körper weg, sodass sie sich nicht auf der Haut stauen kann. Das verhindert gerade bei anstrengenderen Aktivitäten oder launischem Wetter unangenehmen Schweiss.

Outfit-Inspirationen für den modischen Zwiebellook

Sie kennen nun viele Tipps und Tricks, wie Sie die einzelnen Schichten Ihres Zwiebel-looks geschickt kombinieren können. Für mehr Inspiration haben wir Ihnen in diesem Abschnitt 3 Outfits zusammengestellt, die sich mühelos nachstylen lassen:

Zwiebellook Klassiker mit einem längsgestreiften Shirt und einem beigen Übergangsmantel

Der Klassiker für Alltag und sportliche Aktivitäten

Perfekt für Outdoor-Aktivitäten und bequem für den Alltag: der Zwiebellook aus einem leichten Pullover oder einem Shirt kombiniert mit einer Jacke. Nehmen Sie als Basis-Schicht ein atmungsaktives Unterhemd. Je nach Wetterlage können Sie ein Shirt oder einen dünnen Pullover darüber ziehen. Mit einer regenfesten Jacke trotzen Sie nicht nur der Nässe, sondern sind auch gut gegen Wind geschützt. Mit dieser farbharmonischen Kombination, die sich ideal zum Spazierengehen eignet, strahlen Sie selbst an grauen Herbsttagen:

Zwiebellook mit Pullunder und Bluse, perfekt kombiniert mit einer Jeans

Pullunder und Hemd modisch kombiniert

Sie sind in der Übergangszeit viel draussen oder wechseln häufig zwischen kalten und warmen Räumen? Dann empfiehlt sich eine Kombination aus Hemd und Pullunder. Über der Basisschicht aus Funktionswäsche können Sie eine luftige Bluse tragen. Der Pullunder als Aussenschicht behält Ihre Wärme in der Körpermitte, sodass Sie sich gut bewegen können, ohne auszukühlen. Die Kombination aus Grün und Weiss verleiht Ihnen frühlingshafte Frische in der Übergangszeit.

Kombination für festliche Anlässe - Bluse in schwarz kombiniert mit einem festlichen roten Blazer

Traumkombination für festliche Anlässe: Bluse und Blazer

Der Zwiebellook funktioniert nicht nur bei jedem Wetter, er lässt sich auch zu allen Anlässen tragen. Bei festlichen Veranstaltungen, wie einer Gala oder einem Opernbesuch sind leichte und feine Stoffe beliebt. In der Übergangszeit frieren wir an solchen Tagen umso schneller. Mit hochwertiger Unterwäsche als Basis und einem schicken Blazer als Aussenschicht fühlen Sie sich selbst in der dünnsten Bluse angenehm warm.

Zusammenfassung aller relevanten Punkte

  • Der Zwiebellook ist die perfekte Bekleidungsstrategie für die Übergangszeit – dabei werden mehrere dünne Schichten übereinander getragen.

  • Vorteile: flexible Anpassung an wechselhaftes Wetter, praktisch für jede Aktivität

  • Basis-Schicht: atmungsaktive Funktionsunterwäsche

  • Wärme-Schicht: leichter Pullover, Shirt oder Strickjacke

  • Aussen-Schicht: wetterfeste Funktionsjacke, Steppweste oder Mantel

  • Ton-in-Ton-Kombinationen sind edel und modisch zugleich

  • Unterschiedliche Materialien bringen Abwechslung in Ihr Outfit

  • Kombinieren Sie verschiedene Längen für einen spannenden Auftritt

  • Wählen Sie hochwertige Materialien in figurnahen Schnitten für die Basis-Schicht

  • Unsere 3 Outfit-Ideen bieten Ihnen verschiedene Styles im Zwiebellook – von sportlich bis edel.

Von uns - für Sie:

TIPP: Wenn Sie unter 1,65 m Körpergrösse sind bieten wir bei atelier GOLDNER auch unsere Kollektionen in Kurzgrössen an. Entdecken Sie zum Beispiel alle Übergangsjacken in Kurzgrössen oder auch unsere Hosen in Kurzgrössen und Extrakurzgrössen.

Entdecken Sie das GOLDNER Sortiment passend für jeden Figurtyp